Werbung: Enthält Affiliatelinks
Materialien:
- Achtung: Die Nahtzugabe von 0,75 cm (Füßchenbreite) ist schon überall enthalten!
- 2 x Kork oder anderer Stoff (Stoff Fliegenkörper):
7,5 cm x 13,5 cm - 1x Kork oder anderer Stoff (Stoff Schleifenring):
7 cm x 8 cm - 1x Baumwollstoff (für das Bindeband):
Halsumfang + 10 cm x 6 cm - ca. 3 cm Klettverschluss
- Nähgarn
Fliegenkörper nähen:
- Lege die beiden Rechtecke des Fliegenkörpers rechts auf rechts aufeinander (mit der schönen Seite innen).

- Nähe einmal um das Rechteck mit einem Abstand von einem Nähfüßchen.
- Lasse dabei an einer der langen Seiten eine Wendeöffnung von ca. 3cm.
- Geradstich, Länge 2,5

- Schneide anschließend die Enden ab, aber nicht zu nah an der Naht.

- Wende die Fliege nun und drücke die Ecken heraus. Als Hilfe kannst du zum Beispiel eine Nadel benutzen.
- Nähe nun die Wendeöffnung von Hand mit einem Matratzenstich zusammen.

Schleifenring nähen:
- Den Streifen für den Schleifenring nun mit der langen Seite rechts auf rechts aufeinander falten.
- Eine der langen Seiten ist geschlossen, die andere Seite nun mit einem Geradstich zunähen (die rechte Kante auf dem Bild).

- Drücke nun die Nahtzugabe auseinander.

- Wende den Schleifenring, sodass die schöne Seite außen ist.
- Die Naht muss in der Mitte liegen.
- Falte den Schleifenring und nähe die Enden wieder mit einem Geradstich zusammen.

- Wende den Schleifenring anschließend. Er ist jetzt fertig.

Bindeband nähen:
- Den Streifen für das Bindeband nun mit der langen Seite rechts auf rechts aufeinander falten. (gleich wie beim Schleifenring)
- Nähe die offenen Seiten zusammen und lasse in der Mitte wieder eine Wendeöffnung von ca. 3 cm offen (gleich wie beim Fliegenkörper).
- Schneide die Ecken wieder ab und wende das Bindeband.
- Schließe die Wendeöffnung mit einem Matratzenstich von Hand.

- Ziehe nun das Bindeband und den Fliegenkörper durch die Schleife.
- Dann kannst du die Fliege anprobieren und abmessen, wo du den Klettverschluss anbringen musst. Stecke die beiden Teile erstmal mit Stecknadeln fest und probiere es aus.
- Anschließend nähst du knappkantig einmal am Rand des Klettverschlusses entlang.


Juhu – das schicke Accessoire für ihn ist endlich fertig und möchte ausgeführt werden. Ich finde die Farbkomi zu blau einfach genial.
Viel Spaß beim Nachnähen! Ich würde mich riesig über Bilder von euren Ergebnissen freuen 🙂




Sieht super aus 👍👍👍
Daddy 😘😘
Klasse Anleitung und klasse Ergebnis 👌 Weiter so!
Vielen lieben Dank ❤